Die OGS der GS Vlotho
Gerne stellen auch wir uns einmal vor und geben Ihnen einen Einblick in die Arbeit der Offenen Ganztagsschule an der Grundschule Vlotho.
Unser Ganztags Bildungs- und Erziehungskonzept soll die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder unterstützen!
Seit September 2003 ist die Grundschule Vlotho eine offene Ganztagsgrundschule. In unserer offenen Ganztagsgrundschule ist jedes Kind willkommen. Es soll sich im Laufe des Tages durch einen sinnvollen Wechsel zwischen Lernen und Freizeit in seiner Persönlichkeit entwickeln können.
Träger der Einrichtung:
Verein zur Betreuung von Schulkindern e.V.
Unser Tagesablauf:
| 7.00 –8.10 Uhr | Betreuung vor dem Unterricht/ freie Spielphase
| ab 8.10 Uhr | Unterricht
| ab 12.00 - 14.00 Uhr | gemeinsames Essen
| ab 13.00 – 16.30 Uhr | Hausaufgaben / freies Spiel/ Ruhephase / Angebote
Rhythmisierter Tagesablauf:
· Lehrer*innen und Erzieher*innen bilden ein Klassenteam und leiten die
Klasse gemeinsam.
· Unterrichtzeiten sind so oft es geht doppelt besetzt.
· Unterricht, Lernzeiten und Freizeit/ Ruhezeiten wechseln sich ab.
· Feste Mittagszeiten
· Förderung in Kleingruppen
· gestärktes Gruppengefühl
Unser Ziel:
· Stärkung der sozialen Kompetenz
· individuelle Förderung
· Förderung der Eigenverantwortung
Unsere möglichen Nachmittagsangebote:
Kochen und Backen · Handarbeit · Kunst AG · Theater- AG · Kleine Bewegungsspiele · Basketball / Handball · Bauchtanz /Tanz AG / Hip- Hop · Spiel und Spaß AG · Fußball für Jungen und Mädchen · Büchereibesuch · Forschen und Experimentieren · Tier AG · Entspannung · Psychomotorik · Kiddy Disco (1x im Monat) · Soziales Lernen
Besonderheiten:
· monatl. gemeinsames Frühstück
· Projektarbeit
· Zusammenarbeit mit der Kulturfabrik / Bücherei