Wenn Sie mehr von uns sehen wollen, besuchen Sie uns auf unserer Instagram-Seite: grundschule.vlotho

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Vorlesewettbewerb 2024

Am 24.04.2024 fand die zweite Runde unseres diesjährigen Vorlesewettbewerbs statt. Es war sehr aufregend, aber alle haben toll gelesen!

Wir gratulieren vor allem den Gewinnerinnen
1. Platz: Josi 4a
2. Platz: Jonna 4b
3. Platz: Maria 4b und Priska 4b
und bedanken uns bei allen, die auch gelesen haben.

Ihr wart super!  

Erster Schultag

Unser neuer Schulhund hatte heute, am 09. April, seinen ersten Schultag.

Wir freuen uns sehr, ihn bald häufiger bei uns zu sehen!

Mathematik-Forum im März 2024

Dieses Jahr hat wieder das Vlothoer Mathematik-Forum stattgefunden. Wir waren mit allen Mathematiklehrerinnen und unserer Schulleitung dabei und haben viele und tolle neue Dinge gelernt, die man im digitalen Mathematikunterricht nutzen kann.
Es war sehr interessant und wir danken allen, die mitgewirkt haben!

Herzlich Willkommen, liebe Frau Dietrich!

Seit diesem Halbjahr haben wir eine neue Sekretärin an unserer Schule!
Wir freuen uns sehr, dass sie mit an Bord ist und uns und die Kinder tatkräftig unterstützt.

Wir wünschen dir einen tollen Start bei uns!

Deine Grundschule Vlotho

Nutzung der Jamf Parent App

Mit Jamf Parent können Sie die Nutzung und Funktionen auf dem iPad Ihres Kindes einschränken und erlauben. Sie können selbst festlegen, welche Apps Ihr Kind auf seinem Gerät nutzen darf. Darüber hinaus können Geräteregeln festgelegt werden, z.B. welche Apps an welchem Wochentag, in welchem Zeitfenster zur Verfügung stehen sollen.

Das Gerät Ihres Kindes können Sie nur in dem Zeitraum (16:00 - 07:00 Uhr) mit Jamf Parent verwalten.

Hier finden Sie noch einmal die Dateien zur App:

Herzlicher Abschied unserer Sekretärin

Am Freitag, dem 26.01.2024, endete nicht nur das erste Halbjahr des Schuljahres, sondern dies war auch der Tag, an dem unsere langjährige und treue Sekretärin Ute Kater ihren letzten Tag an unserer Schule hatte. Als Dankeschön für ihren Rat, ihre Zeit, Mühen, und Momente der Unterstützung, gestalteten die Kinder ein Wenn-Buch. Ute wurde draußen von allen Kindern und Kolleg*innen der Grundschule unter Applaus verabschiedet.

Liebe Ute,
wir danken dir für all deine Zeit, deine Treue
und deine Selbstverständlichkeit!
Wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute und nur das Beste!

Die gesamte Grundschule Vlotho möchte noch eins sagen:

Frohe Weihnachten!

Am letzten Schultag vor den Ferien durften wir zu einem Weihnachtsgottesdienst in die Kirche gehen. Wir freuten uns sehr über viele Eltern, Großeltern und Geschwister, die mit uns Weihnachten feierten. Wir danken den Zuständigen aus der Kirche und unseren Religionslehrerinnen für die Vorbereitungen und den tollen Gottesdienst!

Wir wünschen allen Familien frohe und schöne Weihnachten
und ein glückliches und vor allem gesundes Jahr 2024!

Feliz Navidad 
vom Adventsplätzchen 

Am 8.12. haben wir wieder gemeinsam mit den Kindern und Lehrkräften auf dem Adventsplätzchen in Vlotho gesungen. Unterstützend haben einige Kinder Musikinstrumente gespielt. Die Stimmung war weihnachtlich.

Theaterbesuch an unserer Schule 7.12.2023

Das Theater "Nimmerland" war mal wieder an unserer Schule und hat uns ein tolles Stück über den Umgang mit Worten gezeigt. Wir waren alle sehr angetan. Als die Kinder nach ihren Lieblingsworten gefragt wurden, antworteten sie: Tomate, Popcorn, Pferd und viele mehr.
Vielen Dank für die tolle Aufführung!

Geschenke vom Nikolaus am 6.12.2023

Heute hat uns der Nikolaus Geschenke für jede Klasse mitgebracht. Die Kinder haben sich sehr über die Süßigkeiten gefreut.

Treppenhausmusik

Unser Treppenhaussingen hat endlich wieder stattgefunden.
Dort sangen wir gemeinsam Weihnachtslieder und begrüßten auch unsere Gäste.
Es war schön, mit der gesamten Schule zusammen zu kommen und gemeinsam die Adventszeit zu genießen!

Unsere Lesewoche 

In der Woche vom 13. bis 17.11.23 fand an unserer Schule eine Teamwoche zum Thema Lesen statt. In den Klassen wurden Projekte durchgeführt, die sich rund ums Lesen drehten. Die Woche endete mit dem Bundesweiten Vorlesetag.
Alle Lehrkräfte  der Schule, Mitarbeiter*innen aus der OGS, Eltern und besondere Gäste, wie die ehemalige Schulleiterin der GS Vlotho, Frau Deppe kamen und lasen aus verschiedensten Büchern vor.
Vielen Dank an den tollen Einsatz! Die Kinder haben mit großen Augen zugehört und viele Geschichten kennen gelernt.

"Das spannende Baumhaus"

- eine Geschichte von Priska (4b)

In der Lesewoche ist eine tolle Geschichte von Priska aus der 4b entstanden. Es geht um ein spannendes Abenteuer in einem Baumhaus.
Wenn du neugierig geworden bist, kannst du die Geschichte hier lesen:


Das spannende Baumhaus von Priska



Wir sind Ballsporthelden!

Seit Schuljahresbeginn findet die Ballsporthelden AG in Kooperation mit dem TuS Bonneberg statt. Einmal in der Woche trifft sich die Gruppe und trainiert verschiedene Fertigkeiten rund um den Ballsport. Dazu gehört das Üben von koordinativen, taktischen und technischen Basiskompetenzen. Mit viel Einsatz sind die „Volleykids“ am Ball. Das stetig zunehmende Spielverständnis und das immer besser werdende Ballgefühl zeigen die Kids im Abschlussspiel: Gefängnisball. 

Unser Schulobst beginnt wieder!

 

Hallo liebe Kinder, 

wir freuen uns riesig, dass es nun endlich wieder losgeht und wünschen uns allen ein wunderbares Schuljahr 2023/2024. 😊 

 
 Was auf unserem Obsthof los war:
Wir hatten unzählige Menschen aus dem Ausland auf dem Obsthof, die uns bei der Ernte unterstützt haben, ohne diese wundervollen Männer und Frauen wären wir absolut aufgeschmissen. So viele Menschen lieben diese leckeren Sommerfrüchte einfach sehr.
Und kaum ist die letzte Erdbeere gepflückt, können wir endlich wieder durch die vollen Apfel- und Birnenplantagen gehen und freuen uns schon riesig auf den 10.09.2023, da wir an diesem Tag wieder unseren tollen Apfeltag feiern. Davor steht aber noch jede Menge Arbeit an, schließlich müssen wir den Hof noch richtig für die vielen Besucher rausputzen. 

Mit besten Grüßen vom Obsthof 

Nadine Ulisch


Unser Einschulungsgottesdient am 10.08.2023

Am Donnerstag waren wir in der Kirche St. Stephan in Vlotho und haben die Einschulung der neuen Erstis gefeiert. Es war ein toller Gottesdient mit Tanz und Mitmach-Aktionen. Vielen Dank dafür!
Den neuen Erstis wünschen wir einen tollen Start in der Schule!

Wir sind Ballsporthelden

Wir sind nun Ballsporthelden an der Grundschule Vlotho! Dies ist ein Projekt mit dem DVV und Schulen bzw. den dazugehörigen OGS. Wir freuen uns!

Eröffnung unseres Schulhofes

Endlich durften wir am Montag, dem 7.08.2023, unseren neuen Schulhof eröffnen!
Die Kinder und Lehrer*innen haben sich sehr gefreut. Trotz Regen haben wir sofort die neuen und tollen Spielgeräte ausprobiert.
Vielen Dank an alle, die daran gearbeitet haben, dass wir einen so schönen neuen Schulhof bekommen!

Was die Lehrerinnen und Lehrer
in den Ferien machen

In der letzten Woche der Ferien waren wir Lehrer*innen, ein Mitarbeiter aus der OGS und unser Hausmeister schon sehr fleißig. Wir nahmen an einer Brandschutzhelferschulung teil. Dort haben wir viel gelernt und durften sogar ein kleines Feuer löschen. Wir sind also nun für den Notfall bereit!

Wir wünschen allen Kindern der Grundschule Vlotho und ihren Familien schöne und erholsame Sommerferien!

Wir sehen uns im August wieder!

Unser Sportfest

Sportlich ging es an unserer Schule weiter. Am Dienstag, 16.05.23, machten wir uns auf den Weg zum Sportplatz an der Sekundarschule. Dort zeigten die Sportler*innen ihr Können im Werfen, Sprinten und Springen. Die kühlen Temperaturen hinderten die Kinder nicht daran, mit tollem Einsatz und viel Spaß die Disziplinen zu absolvieren. Zum Ende fanden die Staffel-Wettbewerbe statt. Die Klassen liefen gegeneinander und auch zwei Lehrer*innen-OGS-Mitarbeiter*innen-Teams stellten ihre Sprintfähigkeit unter Beweis.
Vielen Dank an die Eltern, die ihre Kinder anfeuerten und uns als "helfende Hände" zur Verfügung standen sowie die WSV für die Nutzung des Sportplatzes!
 

30 - 60 - 90 - 120 Minuten laufen...

... und die Kinder liefen und liefen.
Bei der Abnahme des DLV-Laufabzeichens am Donnerstag, dem 11.05., wuchsen ganz viele Kinder über sich hinaus. Um 8.30 Uhr starteten die ersten drei Klassen. Im Laufe des Vormittags kamen die restlichen Klassen versetzt hinzu. So gab es keine Pause und die Sportler*innen liefen bis 13.20 Uhr.
Es gab zwar einige rote Köpfe. Aber nach jedem bewältigtem Zeitabschnitt strahlende Gesichter. Und viele Läufer*innen, die schon 90 Minuten unterwegs waren, absolvierten dann die letzte halbe Stunde fast "einfach so". 
Ihr alle könnt stolz auf euch sein!

Besuch bei der
Feuerwehr Vlotho
am 19.04.2023

Die Klasse 3b beschäftigt sich derzeit im Fach Sachunterricht mit dem Thema Feuer. Im Rahmen der Einheit organisierte Frau Rahlmeyer einen Besuch bei der Feuerwehr Vlotho.
Die Kinder konnten die verschiedenen Einsatzfahrzeuge und das vielfältige Werkzeug aus nächster Nähe begutachten. Auch eine Anprobe echter Feuerwehrkleidung hat nicht gefehlt. Nach dem Probesitzen im Einsatzwagen stellten die Kinder ihre Fragen rund um die Feuerwehr, die Herr Bergmann geduldig beantwortete.
Vielen Dank, dass wir kommen durften!

Frohe Ostern!

Wir wünschen allen Kindern und Eltern erholsame Ferien und schöne Ostertage!

Teamwoche Rollen und Fahren

In der Woche vor den Osterferien hatte die gesamte Schule wieder eine Teamwoche. Dieses Mal ging es um das Thema Rollen und Fahren. Alles drehte sich um Fahrzeuge, Räder und Fortbewegung.
Alle Klassen bauten mit Lego Education Fahrzeuge und programmierten sie so, dass sie eine bestimmte Strecken fuhren. Außerdem bauten die Klassen 1/2 eigene Räderfahrzeuge aus Alltagsgegenständen.
Das Highlight für die Kinder war ein Parcours, den die Erstis und Zweitis mit dem Roller, die Drittis und Viertis mit Inlinern meistern durften.
Allen Beteiligten hat die Woche viel Spaß bereitet!

Konzert
Sicher im Straßenverkehr

Am Dienstag, dem 14.03.2023 waren einige Lehrerinnen mit den Erstklässler*innen in der Kulturfabrik Vlotho, um ein Konzert von Faryna zu erleben. Faryna sang über das sichere Verhalten im Straßenverkehr. Die Kinder hatten viel Freude und haben gemeinsam getanzt.

Das Fußballturnier der dritten und vierten Klassen
im Kreis Herford am 28.02.2023

Am Dienstag traten acht Jungen aus der 3a, 3b und 4a bei einem Fußballturnier in Herford an. Sie wurden von zwei Lehrerinnen und zwei engagierten Müttern begleitet.
Bei dem Turnier traten viele Schulen des Kreises gegeneinander an.
Unsere Jungen waren motiviert und spielten das erste Mal als Team zusammen. Sie wuchsen an ihren Gegnern und bekamen im Anschluss eine Medaille und Urkunde verliehen.
Wir freuen uns und sind stolz auf unsere Mannschaft!

Teamwoche zum Thema Winter

In der Woche vom 23. Januar hatten alle Kinder der Grundschule Vlotho eine Teamwoche zum Thema Winter. Alle Klassen haben neben dem Deutsch- und Mathematikunterricht ausschließlich das Fach Sachunterricht behandelt. 

Die Klassen der 1/2 der Herforder Straße haben in der Woche etwas über Vögel im Winter gelernt und gemeinsam Vogelfutter erstellt. Am Freitag haben dann alle gemeinsam ihr Vogelfutter in Vlotho verteilt, um die einheimischen Vögel bei der Futtersuche zu unterstützen. Ein paar Eindrücke haben wir fotografisch festgehalten.

Die 1/2 vom Bonneberg hat Tiere im Winter erforscht und gemeinsam tolle Plakate erstellt. Auch die Winterlandschaften mit verschiedenen Tieren wurden von den Kindern nachgebaut.

Wir wünschen allen ein frohes Jahr 2023!

Das gesamte Team der Grundschule Vlotho wünscht allen Kindern, Eltern und Familien ein gesundes und fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2023!

Klassen 3 und 4: Besuch von Minirobotic-Workshops an der Uni Bielefeld

Kurz vor den Weihnachtsferien fand für die Kinder der dritten und vierten Klassen unserer Schule ein ganz anderer Unterrichtstag statt. Sie besuchten die Universität Bielefeld und nahmen dort an Robotic-Workshops teil. Sie lernen Cubelets und Ozobots kennen. 

„Cubelets sind magnetische Bausteine, mit denen ein programmierfreier, drahtloser Roboter gebaut werden kann. Das Verhalten des Roboters hängt von der Art und Weise ab, wie die Bausteine zusammengesetzt werden.“ https://www.generationrobots.com/de/222-cubelets 

„Der Ozobot ist ein faszinierender kleiner Roboter, der sich auf verschiedenen Niveaustufen einsetzen lässt. Von einem einfachen Abfahren von Linien über das Programmieren mit Farbcodes bis hin zur komplexen visuellen Programmiersprache am Computer ist sehr viel möglich.“
https://www.stiftung-weiterbildung.de/projekte/zdi-netzwerk-perspektive-technik/forscherboxen/ozobots/ 

Jeweils vier Stunden lang wurden die Kinder in die Welt der Robotic eingeführt. Vielen Dank an die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen des Teams des OZHB https://wwwhomes.uni-bielefeld.de/ozhb/news.html#17.06.2022 .

Besuch vom Nikolaus am 6.12.22

Am Dienstag kam der Nikolaus in unsere Schule und brachte allen Kindern und Erwachsenen der Schule einen Schokoladenlolli. Die Kinder haben sich sehr über den Besuch gefreut.

Unser Vorlesetag am 18.11.2022

Die gesamte Schule hat den ganzen Tag gelesen und ist in verschiedene Welten abgetaucht.
Sogar der Hund Suki hat aus einem Buch vorgelesen, in dem es eine Schulhündin gibt. Suki wäre aber wohl nicht so gerne Schulhündin. Sie kommt lieber nur auf Stippvisite zu Besuch. 

Töpfern, Basteln, Malen

Wir legen großen Wert darauf, die Kreativität der Schülerinnen und Schüler zu fördern.

Musikalische Erziehung

Auch die musikalischen Talente möchten wir weiter fördern. Die Kinder der Klasse 4 bekommen Gitarrenunterricht. Das musikalische Theater, das uns besucht, gewährt den Kindern einen Einblick hinter die Kulissen und lässt sie verschiedene Instrumente entdecken und ausprobieren.