Konzert
Sicher im Straßenverkehr
Am Dienstag, den 14.03.2023 waren einige Lehrerinnen mit den Erstklässler*innen in der Kulturfabrik Vlotho, um ein Konzert von Faryna zu erleben. Faryna sang über das sichere Verhalten im Straßenverkehr. Die Kinder hatten viel Freude und haben gemeinsam getanzt.
Das Fußballturnier der dritten und vierten Klassen
im Kreis Herford am 28.02.2023
Am Dienstag traten acht Jungen aus der 3a, 3b und 4a bei einem Fußballturnier in Herford an. Sie wurden von zwei Lehrerinnen und zwei engagierten Müttern begleitet.
Bei dem Turnier traten viele Schulen des Kreises gegeneinander an.
Unsere Jungen waren motiviert und spielten das erste Mal als Team zusammen. Sie wuchsen an ihren Gegnern und bekamen im Anschluss eine Medaille und Urkunde verliehen.
Wir freuen uns und sind stolz auf unsere Mannschaft!
Teamwoche zum Thema Winter
In der Woche vom 23. Januar hatten alle Kinder der Grundschule Vlotho eine Teamwoche zum Thema Winter. Alle Klassen haben neben dem Deutsch- und Mathematikunterricht ausschließlich das Fach Sachunterricht behandelt.
Die Klassen der 1/2 der Herforder Straße haben in der Woche etwas über Vögel im Winter gelernt und gemeinsam Vogelfutter erstellt. Am Freitag haben dann alle gemeinsam ihr Vogelfutter in Vlotho verteilt, um die einheimischen Vögel bei der Futtersuche zu unterstützen. Ein paar Eindrücke haben wir fotografisch festgehalten.
Die 1/2 vom Bonneberg hat Tiere im Winter erforscht und gemeinsam tolle Plakate erstellt. Auch die Winterlandschaften mit verschiedenen Tieren wurden von den Kindern nachgebaut.
Wir wünschen allen ein frohes Jahr 2023!
Das gesamte Team der Grundschule Vlotho wünscht allen Kindern, Eltern und Familien ein gesundes und fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2023!
Klassen 3 und 4: Besuch von Minirobotic-Workshops an der Uni Bielefeld
Kurz vor den Weihnachtsferien fand für die Kinder der dritten und vierten Klassen unserer Schule ein ganz anderer Unterrichtstag statt. Sie besuchten die Universität Bielefeld und nahmen dort an Robotic-Workshops teil. Sie lernen Cubelets und Ozobots kennen.
„Cubelets sind magnetische Bausteine, mit denen ein programmierfreier, drahtloser Roboter gebaut werden kann. Das Verhalten des Roboters hängt von der Art und Weise ab, wie die Bausteine zusammengesetzt werden.“ https://www.generationrobots.com/de/222-cubelets
„Der Ozobot ist ein faszinierender kleiner Roboter, der sich auf verschiedenen Niveaustufen einsetzen lässt. Von einem einfachen Abfahren von Linien über das Programmieren mit Farbcodes bis hin zur komplexen visuellen Programmiersprache am Computer ist sehr viel möglich.“
https://www.stiftung-weiterbildung.de/projekte/zdi-netzwerk-perspektive-technik/forscherboxen/ozobots/
Jeweils vier Stunden lang wurden die Kinder in die Welt der Robotic eingeführt. Vielen Dank an die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen des Teams des OZHB https://wwwhomes.uni-bielefeld.de/ozhb/news.html#17.06.2022 .
Besuch vom Nikolaus am 6.12.22
Am Dienstag kam der Nikolaus in unsere Schule und brachte allen Kindern und Erwachsenen der Schule einen Schokoladenlolli. Die Kinder haben sich sehr über den Besuch gefreut.
Unser Vorlesetag am 18.11.2022
Die gesamte Schule hat den ganzen Tag gelesen und ist in verschiedene Welten abgetaucht.
Sogar der Hund Suki hat aus einem Buch vorgelesen, in dem es eine Schulhündin gibt. Suki wäre aber wohl nicht so gerne Schulhündin. Sie kommt lieber nur auf Stippvisite zu Besuch.
Töpfern, Basteln, Malen
Wir legen großen Wert darauf, die Kreativität der Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Musikalische Erziehung
Auch die musikalischen Talente möchten wir weiter fördern. Die Kinder der Klasse 4 bekommen Gitarrenunterricht. Das musikalische Theater, das uns besucht, gewährt den Kindern einen Einblick hinter die Kulissen und lässt sie verschiedene Instrumente entdecken und ausprobieren.